Zum Inhalt überspringen
mikschulz
Grafik-Design | Illustration | Office-Templates
  • Erste Worte
  • Portfolio
  • Know-how
  • Workshops
    • Termine
  • Co.&mik

Kategorie: Know-how

Wissen rund um das Thema »Gestaltungssicheres Arbeiten in Office«

Know-how

Bug oder Feature – Sprachautomatik in PowerPoint?

Veröffentlicht am 25. März 2022 von mikschulz / 1 Kommentar

Textbearbeitung gehört nicht zu den ureigenen Stärken von PowerPoint. Nicht einmal eine automatische Silbentrennung kann das Programm bieten. Die Spracheinstell...

ppt-fussnoten-workaround
Know-how

Fußnoten in PowerPoint?

Veröffentlicht am 25. Oktober 2021 von mikschulz / 0 Kommentar

PowerPoint kennt nur wenige Inhaltsautomatiken. Komplexere Referenzen wie beispielsweise »dynamische« Inhaltsverzeichnisse sind mit dem »nackten« PowerPoint nic...

Screenshot Excel Designschrift Tahoma
Know-how

Verzerrungen von Grafik- und Bilddateien in Excel zum Zweiten

Veröffentlicht am 12. August 2021 von mikschulz / 0 Kommentar

Immer wieder melden sich Designer und Excelanwender bei mir mit dem Hinweis, dass Excel Grafiken oder Bilder verzerrt und der Frage wie man das verhindern kann....

Know-how

Gestaltungssicheres Arbeiten mit Textautomatiken in Word

Veröffentlicht am 27. April 2021 von mikschulz / 0 Kommentar

Word bietet eine Vielzahl von Textautomatiken, einige werden intuitiv eingesetzt – niemand würde heute noch auf die Idee kommen die Seitenzahlen manuell auf jed...

Vektoren
Know-how

Vektordateien für Office – endlich SVG

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von mikschulz / 0 Kommentar

Hochauflösende Grafikdateien für Office zu liefern, ist immer wieder Quelle unangenehmer Überraschungen. Während Excel, Word und PowerPoint unter MacOS wunderba...

Entwicklertools in Word
Know-how

Word, PDF und Formulare

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von mikschulz / 0 Kommentar

Im Themendreieck Word und PDF und Formulare begegne ich oft einem Missverständnis, das sich eigentlich ganz schnell aus dem Wege räumen lässt, seltsamerweise ab...

Grafikproportionen auf Kopfzeile
Know-how

Excel | Verzerrte Grafiken und Bilder

Veröffentlicht am 27. Juli 2020 von mikschulz / 2 Kommentare

Excel erweist sich immer wieder als besonders sperrig wenn es um cd-gerechte Formatierungen geht. Besonders deutlich zeigt sich das an der Tatsache, dass Bilder...

Know-how

Microsoft Word oder Google Docs?

Veröffentlicht am 14. Mai 2020 von mikschulz / 0 Kommentar

In den zwanzig Jahren die ich im Bereich Office-Templates arbeite, ist mir immer wieder die Frage nach anderen Bürosoftwares gestellt worden. Mal ging es um gan...

Know-how

Word – Aufzählungspunkte und ein MacOS-Bug

Veröffentlicht am 22. April 2020 von mikschulz / 0 Kommentar

Die Aufzählungspunkte von Listenebenen in Word können hochgradig individualisiert werden. Gerade für längere Dokumente bietet es sich regelmäßig an, Gestaltungs...

Know-how

Statisches Layout in Word

Veröffentlicht am 18. Februar 2020 von mikschulz / 0 Kommentar

In der Regel wird Word als Textverarbeitungsprogramm verstanden und in diesem Sinne arbeitet es immer dynamisch. Anders als Satzprogrammen wie InDesign oder Qua...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

RSS Feed

  Know-how

Know-how

  • Zeilenumbrüche im Word-Inhaltsverzeichnis
  • Die Serienfunktion in Office
    Screenshot von Weblayoutansicht in Word
  • PowerPoint – Workaround für Copy/Paste-Platzhalterproblem
    Screenshot der im Text erwähnten PowerPoint-Folienzustände
  • … und was ist mit Publisher
  • Abschnittsumbruch in Word
  • Schriftarten in Word und PDF
  • Inhaltsverzeichnis in PowerPoint
    Screenshot: Folienvorschau aus Folienübersicht auf leere Folie schieben.
  • Sprachenwechsel in Word
  • Barrierefreiheit in Office- und PDF-Dateien
    Barriereprüfung in Excel
  • Geschütztes Leerzeichen in PowerPoint

Workshop-Termine

  • Feste Workshoptermine 2025
  • Frei buchbar | CD-gerechte Worddokumente am Beispiel einer Briefvorlage
  • Frei buchbar | PowerPoint für Designer
  • Frei buchbar | Fluch und Segen für Gestalter: Excel, Diagramme und SmartArts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung